Entsprechend der Vielschichtigkeit der Menschen, Situationen und Konstellationen, die uns begegnen, bedienen wir uns in unsere Arbeit einer Vielfalt interdisziplinärer Methoden, die sich für uns in jahrelanger Erfahrung und Arbeit mit belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien als besonders wirkungsvoll erwiesen haben.
Dabei richten wir unseren Blick stets auf die Einzigartigkeit des zu begleitenden Kindes und seiner Familie und bemühen uns, mit einem hohen Maß an Empathie und Virtuosität ein individuelles Portfolio an Hilfemaßnahmen zusammenzustellen, das je nach Entwicklung immer wieder angepasst werden kann.
Unser großer Antrieb für die Zusammenarbeit mit den Kindern und Familien wirkt aus der Überzeugung, dass jeder Mensch richtig ist, wie er ist und dass unsere eigentliche Aufgabe darin liegt, diesen inneren Kern konstant erfahrbar zu machen. Entsprechend begleiten wir unsere Klienten auf dem Weg zu sich selbst und ihren Potentialen.
Um diesen Anspruch erfüllen zu können, üben auch wir uns ganz in permanenter Selbstreflexion und Selbstfürsorge. Denn nur so können wir unserer Grenzen, Möglichkeiten und Potentiale bewusst wahrnehmen, offen für Neues bleibenden volle Kraft für unsere Arbeit schöpfen.
MARTINSWERK NORD GGMBH (Hamburg)
Bergstedter Markt 1
22395 Hamburg
Tel: 040 – 644 219 51
post@mw-nord.de
MARTINSWERK NORD GGMBH (Schleswig-Holstein)
An der Barnitz 2
23843 Bad Oldesloe
Tel: 04531 – 897 53 90
post@mw-nord.de